CONCENTROL STB PU-2248
Wie die Industrie deutlich zeigt, ist Polyurethan ein Werkstoff mit einer enormen Vielfalt an Anwendungen. In diesem Zusammenhang sind Eigenschaften wie die Gleichmäßigkeit der Zellstruktur, die Maßhaltigkeit und die Kompatibilität der Systemkomponenten nicht nur technische Details, sondern kritische Parameter, die die Endleistung des Produkts bestimmen. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung unseres Silikon-Stabilisators STB PU-2248.
Dieses Silikontensid wurde entwickelt, um über die konventionelle Leistung hinauszugehen. Seine Wirkung ermöglicht die Bildung einer feinen, homogenen und stabilen Zellstruktur und optimiert so die mechanischen Eigenschaften des Polyurethans. Darüber hinaus weist der STB PU-2248 hervorragende emulgierende Eigenschaften auf und besitzt eine hohe Affinität zur Einbindung verschiedener Additive in die Polyurethanformulierung. Dies trägt zu einer besseren Phasenkompatibilität und einer effizienteren Verteilung der Systemkomponenten bei.
Die Ingenieurskunst des Unsichtbaren
Der STB PU-2248 wirkt entscheidend in der Anfangsphase des Schäumprozesses, indem er kontrolliert in Formulierungen eingreift, die aufgrund ihrer reaktiven Natur zur Instabilität neigen. Aufgrund seiner hohen Polarität besitzt dieses Silikontensid eine ausgeprägte Emulgierfähigkeit, was die Bildung einer homogeneren und stabileren Emulsion erleichtert. Diese Wirkung fördert die Keimbildung und Zellkontrolle, was zu einer feinen, gleichmäßigen und gut verteilten Zellstruktur führt – deren Qualität im resultierenden Schaum deutlich sichtbar ist.
In wasserbasierten Formulierungen oder solchen mit chemischen Treibmitteln wirkt der STB PU-2248 als Stabilisator mit mittlerer bis niedriger Intensität, was ihn ideal für Systeme macht, die ein Gleichgewicht zwischen dem Anteil geschlossenzelliger Strukturen und Maßhaltigkeit erfordern.
Produkt | STB PU-2248 |
TYP | Silikon-Tensid |
POLARITÄT | Hoch |
ZELLSTRUKTUR | Fein und gleichmäßig |
STABILISIERENDE FÄHIGKEIT | Mittel bis gering |
DIMENSIONSSTABILITÄT | Gut |
KOMPATIBILITÄT | Water-blown-Systeme and HFO |
EMPFOHLENE ANWENDUNGEN | Diskontinuierliche Paneele, PU-Sohlen, PU-Sprühung |
SCHAUMTYP BEI SPRÜHANWENDUNG | Geschlossene Zelle – 2 lb/ft³ (32 kg/m³) |
ZUSÄTZLICHER EFFEKT | Verbessert feuerhemmende Eigenschaften |
Wertversprechen des STB PU-2248
Ein Tensid kann nicht ausschließlich unter kontrollierten Laborbedingungen bewertet werden. Sein wahrer Wert zeigt sich in realen Formulierungsumgebungen, in denen es mit einem komplexen Netz von Variablen interagiert. Zu den entscheidenden Leistungsfaktoren zählen:
- Die Grundchemie von Polyol und Isocyanat
- Die chemische Beschaffenheit des Treibmittels
- Die Wechselwirkung mit Katalysatoren
- Die Effizienz von Misch-, Expansions- und Aushärtungsprozessen
Der STB PU-2248 wurde unter Berücksichtigung dieser betrieblichen Komplexität entwickelt. Seine Formulierung ermöglicht eine stabile Leistung in anspruchsvollen und herausfordernden Verarbeitungsprozessen.
Er zeigt ein ausgezeichnetes Verhalten bei der Herstellung von diskontinuierlichen Paneelen oder Haushaltsgeräten, bei denen Parameter wie Fließverhalten (flowability) und Zellhomogenität entscheidend für die Qualität des Endprodukts sind. Ebenso erleichtert er bei Sprühschaumanwendungen – etwa in geschlossenzelligen Systemen mit einer Dichte von 2 lb/ft³ (≈32 kg/m³) – die Erzeugung einer homogenen, geschlossenen und feinen Zellstruktur und optimiert die thermischen und mechanischen Eigenschaften des Systems.
Zudem positioniert ihn seine chemische Stabilität in sauren Formulierungen oder unter aggressiven Bedingungen als Tensid der neuen Generation, das sich problemlos in hoch anspruchsvolle Formulierungen integrieren lässt, ohne die strukturelle Integrität, die technischen Standards oder die Leistungsfähigkeit des Systems zu beeinträchtigen.